Bundesamt
-
Veröffentlicht am
Abteilung Kellerwirtschaft im Wettbewerbsrausch
Die Abteilung Kellerwirtschaft strebt immer mehr die Teilnahme an nationalen sowie auch internationalen Weinwettbewerben an.
-
Veröffentlicht am
Neuer Maschinen- und Gerätewaschplatz
Bereits Mitte September 2020 wurde an der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg ein neuer Waschplatz zur Maschinen- und Gerätereinigung errichtet.
-
Veröffentlicht am
160 Jahre Lehre und 150 Jahre Forschung - Abteilung Obstverarbeitung
Herausragende Leistungen der Abteilung Obstverarbeitung in 150 Jahren Forschung!
-
Veröffentlicht am
160 Jahre Lehre und 150 Jahre Forschung - Abteilung Obstbau
Herausragende Leistungen der Abteilung Obstbau in 150 Jahren Forschung!
-
Veröffentlicht am
160 Jahre Lehre und 150 Jahre Forschung - Abteilung Kellerwirtschaft
Wir präsentieren 150 Jahre herausragende Leistungen der Abteilung Kellerwirtschaft!
-
Veröffentlicht am
160 Jahre Lehre und 150 Jahre Forschung - Abteilung Rebenzüchtung
150 Jahre Forschung in der Abteilung Rebenzüchtung - hier sind die herausragenden Ergebnisse!
-
Veröffentlicht am
160 Jahre Lehre und 150 Jahre Forschung - Abteilung Weinbau
150 Jahre Tätigkeit in der Forschung - Wir präsentieren die Forschungsergebnisse und Leistungen der einzelnen Abteilungen und beginnen mit der Abteilung Weinbau!
-
Veröffentlicht am
160 Jahre Lehre und 150 Jahre Forschung - Abteilung Biologie
150 Jahre Forschung - herausragende Leistungen der Abteilung Biologie, Fachgruppe Mikrobiologie
-
Veröffentlicht am
160 Jahre Lehre und 150 Jahre Forschung - Abteilung Chemie
Herausragende Leistungen der Abteilung Chemie und Qualitätskontrolle - 150 Jahre Forschung
-
Veröffentlicht am
Besuch des Leiters der Abteilung Präs.4 des BMLRT Mag. Kasper
Bereits Ende Juni besuchten der neue Leiter der Abteilung Präs.4 im BMLRT Mag. Christian Kasper und der ebenfalls neue, für Bauangelegenheiten zuständige Mitarbeiter des BMLRT Ing. Franz Kesner die HBLA und BA Klosterneuburg.
-
Veröffentlicht am
Besuch von Frau BM Köstinger in Klosterneuburg
Besuch durch Landwirtschaftsministerin Köstinger an der der HBLA u. BA für Wein und Obstbau
Am Montag, 6. Juli besuchten die Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Frau Elisabeth Köstinger und der Präsident der NÖ Landwirtschaftskammer und Österreichischer Weinbaupräsident Hannes Schmuckenschlager die HBLA und BA für Wein- und Obstbau.
-
Veröffentlicht am
Neues Kursprogramm 2020/21
KURSSTART IM SEPTEMBER!
08.09. 2020 Sorten, Pflege u. Versuche am Obstversuchsgut Haschhof
29. u. 30.09. 2020 Konfitüren, Kompott, Trockenobst und Co
-
Veröffentlicht am
150 Jahre Klosterneuburger Mostwaage
150 Jahre Klosterneuburger Mostwaage - zu diesem Jubiläum wurde am Brunnen vor dem Haupteingang der HBLA und BA Klosterneuburg das Kunstprojekt „Die Sonnenuhr“ - das die Bedeutung der Sonne für den Zuckergehalt des Mostes thematisiert und in dessen Erscheinungsbild die Klosterneuburger Mostwaage (Spindel) deutlich zu erkennen ist - installiert.
-
Veröffentlicht am
Neuer Imagefilm der HBLA und BA Klosterneuburg
Bei den geplanten Feierlichkeiten zum 160-Jahr Jubiläum sollte unser neuer Imagefilm erstmals präsentiert werden. Nun ist alles etwas anders...
We proudly present:
-
Veröffentlicht am
Reguläre Öffnungszeiten bei der Probenannahme
Mo - Do: 07:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 15:00 Uhr
Fr: 07:30 - 12:00 Uhr
Durch die besonderen Sicherheitsvorschriften kann es zu längeren Wartezeiten bei der Probenannahme kommen. WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS!
Sommeröffnungszeiten (Juli, August):
Mo - Do: 07:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 14:00 Uhr
Fr: 7:30 – 12:00 Uhr
-
Veröffentlicht am
AB HOF VERKAUF WIEDER AB 08. MAI!
Wir freuen uns, Sie ab 08. Mai wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten ( 08:00 bis 13:00 Uhr) begrüßen zu dürfen!
Bitte beachten Sie die üblichen Hygienevorschriften: Maskenpflicht, maximal ein Kunde bzw. eine Familie im Verkaufsraum
NEU: AB MITTWOCH, 13. MAI ZUSÄTZLICHER VERKAUFSTAG (08:00 bis 12:00 Uhr)
NEU: AB HOF VERKAUF AUCH IN DEN SOMMERFERIEN!
-
Veröffentlicht am
ABSAGE DER HEFETAGUNG 2020
Leider müssen wir dieses Jahr von einer Abhaltung der Hefetagung zum Schutz unserer Gesundheit absehen. Wir dürfen Ihnen aber bereits heute den Termin für die Hefetagung 2021 bekannt geben:
Donnerstag, 1. Juli 2021
-
Veröffentlicht am
ABSAGE 160-JAHR FEIER
Aufgrund des Verbots sämtlicher Veranstaltungen bis Ende Juni 2020, müssen wir leider unsere für 15. und 16. Mai geplanten Feierlichkeiten zum 160-Jahr Jubiläum unseres Hauses absagen.
Anläßlich unserer alljährlichen Weinsegnung im Herbst 2020, werden wir die Feier in kleinem Rahmen nachholen!
-
Veröffentlicht am
Einreichung von Prüfnummer- und Privatproben wieder möglich
Entsprechend den Plänen der Bundesregierung für eine schrittweise Öffnung zahlreicher Aktivitäten nimmt das Bundesamt in Klosterneuburg wieder einen – vorerst reduzierten – Betrieb auf.
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 07:30 - 10:30 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr
Fr: 07:30 - 10:30 Uhr
Durch die COVID-19- Maßnahmen kann es zu längeren Wartezeiten bei der Probenannahme kommen. WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS!
-
Veröffentlicht am
Wissenschaftlcher Aufenthalt in Südafrika
Wissenschaftlicher Aufenthalt an der Universität in Stellenbosch
Vom 15. Februar bis 15. März 2020 konnte DI Christian Philipp im Zuge eines gemeinsamen Projekts bereits zum dritten Mal nach Stellenbosch reisen. Die Forschungskooperation besteht mittlerweile seit drei Jahren.
-
Veröffentlicht am
KURSABSAGEN
AUS AKTUELLEM ANLASS WERDEN SÄMTLICHE KURSE BIS AUF WEITERES ABGESAGT!