Bibliothek

Der Bestand unserer Bibliothek umfasst derzeit etwa 25.000 inventarisierte Stücke selbstständiger Werke (inkl. Hochschulschriften, Sonderdrucke, etc.) und etwa 1.100 Zeitschriften bzw. zeitschriftenartige Reihen.

Neben den Schwerpunkten Wein und Obst weist die Bibliothek auch zahlreiche Werke auf, die dem Umfeld dieses Bereiches (Chemie, Biologie, Pflanzenschutz usw.) zuzuordnen sind. Seit 2013 kann ergänzend ein Wirtschaftsteil eingesehen werden. Dieser umfasst Bücher aus dem Bereich Weinmarketing bis zu Prozess- und Projektmanagement.

Ein großer Teil der Zeitschriften ist über Jahrzehnte hinweg in geschlossener Folge aufgestellt. Etwa 150 Titel werden derzeit laufend bezogen.

Eine Besonderheit ist die Löschnig-Bibliothek. Sie stammt aus dem Jahr 1961 und wurde aus dem Nachlass von Hofrat Josef Löschnig (ehemaliger Direktor der Abteilung für Wein- und Obstbau der Landwirtschaftskammer NÖ) angekauft. Sie enthält etwa 1000 Bände, darunter zahlreiche Raritäten aus dem Gebiet der Obstsortenkunde (Pomologie).


Alle Bibliotheken im Bereich des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft sind seit 2004 zu einem „Virtuellen Bibliotheksverbund“ zusammengeschlossen. Die vorhandenen Daten sind in das Bibliotheks- und Informationssystem BIS-C 2000 (DABIS GmbH – Gesellschaft für Datenbank-InformationsSysteme) umgesetzt worden.
 

 

Ansprechpartner: Michael MÜLLER

+43(0)2243/379 10 DW 217 bzw. Mobil +43(0)664/850 59 35   

bibliothek@weinobst.at
 
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag   09:00 bis 15:00 Uhr

 

(Juli und August eingeschränkter Betrieb)

 

Kontakt

Michael Müller Bibliothek / Dokumentation