Schule
Wir sehen uns als ganzheitlichen Ausbildungsort, an dem unsere Schülerinnen und Schüler mit den technisch aktuellsten Unterrichtsmitteln und Methoden modernster Unterrichtsgestaltung umfassend ausgebildet werden.
Neben der Entwicklung fachlicher Kompetenzen ist uns vor allem die Stärkung sozialer Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler ein Anliegen.
Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit bilden in diesem Zusammenhang wesentliche Faktoren.
-
Schüler/innenberatung
-
Ganzheitliche Ausbildung
-
Berechtigungen
Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung berechtigt zur Aufnahme eines Studiums an einer Universität, Hochschule, Akademie oder an einem Fachhochschul-Studiengang. Bei Aufnahme an einem einschlägigen FH-Studiengang kann die Studienzeit verkürzt werden.
Die Berechtigung zur Führung der Standesbezeichnung „Ingenieur/in“ kann nach dreijähriger Berufspraxis beantragt werden.
-
Stundenplan / Stundentafel
Hier finden Sie den aktuellen Stundenplan des laufenden Schuljahres.
-
Anmeldung
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule entschieden haben!
-
Aufnahmebedingungen
Die Aufnahmebedingungen setzen sich aus den gesetzlichen und den schulautonomen Aufnahmevoraussetzungen wie folgt zusammen: