Wichtige Themen
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für
Wein- und Obstbau
Die Höhere Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau vermittelt Allgemeinbildung und fachliche Ausbildung in den Bereichen Wein- und Obstbau auf höchstem Niveau.
Aktuelles
-
Große Exkursion 2022 - Portugal
Die Große Exkursion 2022 führte die Schüler*innen des IV. Jahrgangs, begleitet von Klassenvorstand DI Florian Faber, Cordula Klaffner, BA und Mag. Andrea Kürner, in diesem Jahr nach Portugal.
-
Jungsommelier
Herzliche Gratulation an unsere 31 frisch gebackenen Jungsommelières/Jungsommeliers an der HBLA Klosterneuburg!
-
HLT Bramberg in Klosterneuburg
Im Rahmen unserer Schulpartnerschaft besuchte uns im Juni wieder eine Klasse der HLT Bramberg! Die gemeinsamen Tage in Klosterneuburg dienten vor allem der Vertiefung der Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Jungsommelierausbildung.
Termine
Übersicht VeranstaltungenKontakt
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau
Wiener Straße 74, 3400 Klosterneuburg, Österreich
Tel. +43 2243 379 10
Fax. +43 2243 267 05
E-Mail: direktion@weinobst.at
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
Große Exkursion 2022 - Portugal
Die Große Exkursion 2022 führte die Schüler*innen des IV. Jahrgangs, begleitet von Klassenvorstand DI Florian Faber, Cordula Klaffner, BA und Mag. Andrea Kürner, in diesem Jahr nach Portugal.
Mehr -
Kategorie: Videos
Imagefilm der HBLA und BA Klosterneuburg 2020
-
Kategorie: Videos
Online Info-Tag
-
Kategorie: Artikel
© HBLAWO
Ab Hof Verkauf
Wir freuen uns, Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten (Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr und Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr) begrüßen zu dürfen!
Mehr -
Kategorie: Artikel
Stellenangebote für unsere Absolventinnen und Absolventen
Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote für unsere Absolventinnen und Absolventen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLAWO
NÖ Weingut des Jahres 2022
Bei der diesjährigen Landesweinprämierung erhielt die HBLA und BA Klosterneuburg die begehrte Auszeichnung zum NÖ Weingut des Jahres!
Mehr -
Kategorie: Artikel
Chemische Prüfstelle
Das Prüfstellen-Labor bietet eine Vielzahl an Analysen im Wein- und Obstbereich an. Hier finden Sie einen Überblick über Öffnungszeiten, Angebote und Tarife.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLAWO
Jungsommelier
Herzliche Gratulation an unsere 31 frisch gebackenen Jungsommelières/Jungsommeliers an der HBLA Klosterneuburg!
Mehr -
Kategorie: Artikel
Reife- und Diplomprüfung 2022
Mehr -
Kategorie: Videos
Frostbekämpfung mit Froststrat
-
Kategorie: Artikel
Danke an unsere Sponsoren!
Mehr -
Kategorie: Videos
Weinbau: Thema Veredelung
-
Kategorie: Artikel
© HBLAWO
Seminar: Business Etikette
Top Business-Etikette - Gutes Benehmen ist immer gefragt!
Unter diesem Motto fand am Samstag, 5. März ein Seminar unter der Leitung von Prof. Thomas Schäfer-Elmayer bei uns an der Schule statt! Initiiert und organisiert wurde die Veranstaltung vom Elternverein durch Franz Paschinger und Karl Portele, für den reibungslosen Ablauf sorgten Direktor Reinhard Eder und Prof. Romana Bauer!
Mehr -
Kategorie: Videos
Die lästige Fliege
Die Kirschessigfliege verursacht im Wein- und Obstbau immer mehr Schäden. Forscherinnen und Forscher der HBLA und Bundesanstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg wollen den lästigen Schädling mit nachhaltigen Methoden unschädlich machen.
-
Kategorie: Artikel
160 Jahre für Lehre und Forschung
160 BEWEGTE JAHRE DER KLOSTERNEUBURGER LEHRANSTALT FÜR WEIN- UND OBSTBAU
In unserer modernen, schnelllebigen und erfolgsorientierten Zeit bleibt üblicherweise kaum Zeit für einen Blick zurück in die Vergangenheit, wenn da nicht die Jubiläen wären, die einen dazu gewissermaßen zwingen. Und mit einem Gründungsjahr 1860 und somit einer 160-jährigen Tätigkeit kann die Klosterneuburger Lehranstalt durchaus voll Stolz von sich behaupten, die älteste Wein- und Obstbauschule der Welt zu sein.
Mehr -
Kategorie: Videos
Das Stift und die Weinbauschule
-
Kategorie: Artikel
Steirische Beerenobstgenossenschaft
Seit unserer Gründung 1962 sind wir Produzent für edle Beeren in den Bundesländern Steiermark, Burgenland und Niederösterreich. Unsere mittlerweile rund 700 Vertragsbauern bauen konventionell oder nach EU-Bio-Norm die Früchte Schwarze und Rote Johannisbeeren, Edelholunder, Holunderblüten und Aronia
Mehr -
Kategorie: Facebook
Mehr
-
Kategorie: Artikel
© HBLAWO
160 Jahre Lehre und 150 Jahre Forschung - Abteilung Weinbau
150 Jahre Tätigkeit in der Forschung - Wir präsentieren die Forschungsergebnisse und Leistungen der einzelnen Abteilungen und beginnen mit der Abteilung Weinbau!
Mehr -
Kategorie: Artikel
150 Jahre Klosterneuburger Mostwaage
150 Jahre Klosterneuburger Mostwaage - zu diesem Jubiläum wurde am Brunnen vor dem Haupteingang der HBLA und BA Klosterneuburg das Kunstprojekt „Die Sonnenuhr“ - das die Bedeutung der Sonne für den Zuckergehalt des Mostes thematisiert und in dessen Erscheinungsbild die Klosterneuburger Mostwaage (Spindel) deutlich zu erkennen ist - installiert.
Mehr -
Kategorie: Artikel
Wir danken unseren Partnern!
Mehr -
Kategorie: Pressemeldungen
Wir sind Umweltzeichen-Schule!
Mehr