HBLA
Hier finden Sie alle Termine, die mit der HBLA und Schule zu tun haben.
-
Veröffentlicht am
Suchtpräventions - Workshops für Schüler und Lehrer
Mitte Oktober fanden die Suchtpräventions-Workshops für die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge, sowie den Lehrkörper und das Erzieher/innenteam der HBLA statt.
-
Veröffentlicht am
Beecome
Erasmus+ Projekt: “Bees in Europe: an Example of Challenges Over Men and Environment”
Projektstart September 2018 - Projektende August 2020
-
Veröffentlicht am
Kennenlerntage 2018/19
Um unseren 39 neuen Schülerinnen und Schüler des 1. Jahrgangs 2018/19 den Einstieg in die neue Umgebung so leicht und angenehm wie möglich zu gestalten, wurden die ersten Tage des Schuljahres für unsere jährlichen Kennenlerntage genützt.
-
Veröffentlicht am
Vienna Night Run
Auf Initiative von Mag. Elena Antón-Veiga, Erzieherin im Internat der HBLA, nahm topmotiviert erstmals ein HBLA-Team - am diesjährigen „Vienna Night Run“ teil.
-
Veröffentlicht am
Vital4Brain - Peer Coach Ausbildung
Mitte September nahmen 8 Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Jahrgänge gemeinsam mit Prof. Peter Altrichter an der Ausbildung zum Peer-Coach Vital4Brain teil.
-
Veröffentlicht am
Steirischer Klapotetz
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am Agneshof wurde unser steirischer Klapotetz Mitte September zum einen von Probst Bernhard Backovsky feierlich eingeweiht und zum anderen seine Aufstellung mit zahlreichen Vertretern von Land, Gemeinde, des Bundeslandes Steiermark und der Stadtgemeinde Klosterneuburg gebührlich gefeiert.
-
Veröffentlicht am
HBSC - Health Behaviour in School-aged Children
Die HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg ist eine offizielle Partnerschule der Health Behaviour in School-aged Children Study 2018 (HBSC 2018).
-
Veröffentlicht am
3. DNA-workshop
Und weiter geht es im Teatime-Projekt……
Am vergangenen Donnerstag, fand der 3. DNA-workshop im Rahmen des Teatime 4 schools - Projekt statt.
-
Veröffentlicht am
Große Exkursion nach Frankreich
Eine "große Exkursion", die diese Bezeichnung zu Recht trägt, war die Reise der 4a und 4 b, begleitet von MMag. Romana Bauer, DI Florian Faber und Mag. Andrea Kürner, auf der die Schülerinnen und Schüler Ende Juni ein riesiges Gebiet - Bordeaux, Loiretal, Paris und die Champagne - erkundeten.
-
Veröffentlicht am
Special Awards 2018
Für engagierte Schülerinnen und Schüler zum zweiten Mal verliehen!
In der Gesellschaft funktionieren viele Dinge nur deshalb so gut, weil es Personen gibt, die freiwillig bereit sind, über das Geforderte hinausgehend, nicht direkt belohnte Mehrarbeit zu leisten.
-
Veröffentlicht am
Sommelier-Ausbildung
25 frisch gebackene Sommeliers bzw. Sommelières!
Der 4. Jahrgang der HBLAuBA Klosterneuburg nahm an der umfangreichen Ausbildung zum Sommelier bzw. zur Sommelière teil.
-
Veröffentlicht am
Forschung und Schule
Gelungene Kooperation von HBLA und Bundesamt in Klosterneuburg - Weltweit wird zurzeit intensiv über den Einsatz von Hydrokolloiden in Frucht- und Gemüsesäften diskutiert. Im Rahmen des Projektmanagementunterrichts wurde nun mit einer Schülergruppe des 4. Jahrganges die Auswirkung des Einsatzes von Xanthan auf Typizität und Aromaintensität bei Apfelsaft untersucht.
-
Veröffentlicht am
Matura 2018
Unser Wissen trägt Früchte - Mitte Juni konnten sich 27 Maturantinnen und Maturanten getreu unserem Motto präsentieren - und sie taten es eindrucksvoll!
-
Veröffentlicht am
Maturaball 2018
Am 16. Februar 2018 fand in der Babenbergerhalle der diesjährige Ball der Önologen und Pomologen unter dem Motto „Qualitätsmaturanten – Nach fünf Jahre klassifiziert“ statt.
-
Veröffentlicht am
1. DNA-Workshop im Vienna Open Lab
Im Rahmen des Projektes Teatime for schools fand am 12.03. der erste DNA-Workshop im Vienna Open Lab statt.
-
Veröffentlicht am
Goldene Birne - Preisverleihung
Großartiger Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler - drei goldene Birnen bei der Niederösterreichischen Landesbewertung in Wieselburg!
-
Veröffentlicht am
Concrete Student Trophy
Concrete Student Trophy erbringt tolle Planungsvorschläge für den Neubau unseres Multifunktionsgebäudes!
-
Veröffentlicht am
Tage der offenen Tür - Nachlese
Die Ausbildung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern ist von unseren vielen Aufgabe sicherlich die wichtigste und wertvollste und kann umso erfolgreicher durchgeführt werden, je mehr interessierte und engagierte junge Menschen wir für unsere Lehranstalt begeistern können.
-
Veröffentlicht am
Schnuppertag
Komm Schnuppern!
Erlebe einen Tag lang den Unterricht im 1. Jahrgang, gehe mit in die Labors und in den Praxisunterricht und mach dir selbst ein Bild vom ganz normalen Tagesablauf in unserer Schule! Du kannst dich jederzeit in der Direktion bei Frau Jäger für einen Schnuppertag anmelden! Tel. 02243 37910 Wir freuen uns auf dich!
-
Veröffentlicht am
Kick Off Veranstaltung Tea Time 4 Schools
Der 1. Jahrgang absolvierte Anfang Dezember im Rahmen des Projekts Tea Time 4 Schools die „1. Klosterneuburger Teezeremonie“ in den Rieden um den Agneshof.