-
© HBLAWO Großansicht öffnen -
© HBLAWO Großansicht öffnen -
© HBLAWO Großansicht öffnen -
© HBLAWO Großansicht öffnen
THEMA |
SCHÜLERTEAM |
BETREUER |
| Einfluss aromaforcierender Hefenährstoffe auf die Sortentypizität von aromatischen Weißweinen | Lorenz Hauck, Lea Kneissl, Lena Mayer, Tobias Rabl | Direktor Dr. Reinhard Eder |
| Einfluss weinbaulicher Maßnahmen auf die UTA-Neigung bei Riesling | Fabian Bauer, Rene Dietrich, Matthias Etenauer, Mathias Herl | DI FlorianFaber |
| Sortenvergleich Grüner Veltliner & Donauveltliner | Mirjam Weissmann, Florian Valacovic, Lena Ungersböck | Dr. Ferdinand Regner |
| Untersuchungen zum Einfluss der Rebstammhöhe | Thomas Gangl, Elias Mauerhofer, Josef Schmid | Dr. Ferdinand Regner |
| Geschmacksoptimierung, Weinsteinstabilisierung und Gärverhalten bei Pétillant Naturel | Klaus Stacher, Katharina Schönner, Lucas Züger | Ing. Herbert Schödl |
| Die Erzeugung von Natural Wines | Anna Hess, Magdalena Niederl, Marlene Steinbatz | Ing. Herbert Schödl |
| Herstellung von alkoholreduzierten Weinen | Margarete Jäger, Michaela Kiss, Andreas Lobe | DI Harald Scheiblhofer, Ing. Herbert Schödl |
-
© HBLAWO Großansicht öffnen -
© HBLAWO Großansicht öffnen -
© HBLAWO Großansicht öffnen
THEMA |
SCHÜLERTEAM |
BETREUER |
| Wirtschaftlichkeit alternativer Obstarten am Beispiel von Kornelkirsche | Jacob Rennhofer, Gabriel Hümer | Dr. Lothar Wurm, MMag. Romana Bauer |
| Sensortechnische Mikroklimamessung in Rebkulturen mit Hagelschutznetzen | Karl Daschl, Martin Hofstetter, Georg Lenzatti | DI Mag. Alois Geyrhofer |
| Tanninmanagement in alternativen und klassischen Weinen | Valentin Oppenauer, Lorenz Baumgartner, Stefan Lichtscheidl | DI Harald Scheiblhofer, DI Christoph Detz |
| Möglichkeiten der Reduzierung von Rückständen durch die Anwendung einer Traubenwaschung | Katja Langmann, Sophie Schachenhuber | DI Christoph Detz |
| Upgrade eines Kellers auf einen smarten Keller | Jan Gamzunov | DI Harald Scheiblhofer |
| Auswirkungen des Reifezustandes von ausgewählten Steinobstsorten und Kernobstsorten auf die Fruchtqualität, Lagerfähigkeit und Verarbeitung | Lisa Brandl, Christoph Schurm, Marius Wittek | Dr. Lothar Wurm, Dr. Manfred Gössinger |