-
© HBLAWO Großansicht öffnen -
© HBLAWO Großansicht öffnen -
© HBLAWO Großansicht öffnen -
© HBLAWO Großansicht öffnen
Zweiwöchiger Schüleraustausch
Wie schon mehrfach berichtet, pflegen wir seit einigen Jahren, insbesondere auf schulischer Ebene sehr gute Kontakte zu unseren Tochterschulen in Valtice (Tschechien) und Modra (Slowakei).
So fand auch heuer Ende Februar/Anfang März wiederum ein zweiwöchiger Schüleraustausch mit der Oberschule für Wein- und Obstbau in Valtice statt, wobei aber heuer das Interesse so groß war, dass anstelle von zwei sogar drei Schüler unseres III. Jahrgangs (Wendelin Frank, Johannes Schlager und Alexander Schuckert) sowie drei Schüler der südmährischen Schule am Austausch teilnahmen.
Nach einer Woche in der jeweiligen Schule waren die jungen Herren jeweils in einem Weingut praktisch tätig, wobei in Österreich dankenswerter Weise das Weingut „Mayer am Pfarrplatz“ diese Aufgabe übernahm.
Zweitägige Exkursion mit dem III. Jahrgang
Ein weiterer Höhepunkt der Kooperation ist unsere zweitägige Exkursion mit allen Schüler/ -innen des III. Jahrgangs nach Südmähren und die Westslowakei.
Erster Tag – Tschechien:
Die Exkursion begann mit einem Projekttag an der Oberschule in Valtice, wo die Schüler/-innen gemeinsam mit tschechischen Partner/ -innen auf Englisch über Weinbau diskutierten und den Schulbetrieb sowie den Obstverarbeitungsbereich erkundeten. Anschließend wurden das moderne Weingut VOLARIK in Mikulov und das nachhaltige Schwerkraft-Weingut VILAVIN in Dobré Pole besichtigt, bevor der Tag mit einer Verkostung bei Absolvent Tomáš Vyskočil in Strachotin ausklang.
Zweiter Tag – Slowakei:
In Modra präsentierten Schüler/ -innen der dortigen Oberschule für Wein- und Obstbau gemeinsam mit unseren Schülern ihre Ausbildung und Weine in englischer Sprache. Danach folgte eine Führung durch das innovative Weingut VIAJUR in Svätý Jur und ein gemeinsamer Abschluss mit einer Besichtigung von Bratislava.
Der vollständige Artikel befindet sich untenstehend als PDF zum Download.