Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
Zum Suchfeld
Startseite
Logo HBLA und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Über uns
  • Schule
  • Forschung / Abteilungen
  • Dienstleistungen
  • RTD
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Biologie
  • Chemie Forschung und Isotopenanalytik
  • Chemie Qualitätskontrolle
  • Kellerwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Obstbau
  • Obstverarbeitung
  • Phytomedizin
  • Rebenzüchtung
  • Weinbau
    • Team
    • Projekte
  • Startseite
  • Forschung / Abteilungen
  • Weinbau
  • Projekte

Projekte

  • Weißburgunder – Pflanzabstände

    © HBLAWO
  • Einsatz von Mykorrhiza-Bodenpilzen im Weinbau

    Mykorrhizapilze im Weinbau
    © HBLAWO
  • Leistungsprüfung von PIWI-Sorten unter zertifizierten organisch-biologischen Anbaubedingungen

    © HBLAWO
  • ClimZIEGEL Anwendungspotential von Ziegel-Recycling-Material in der Landwirtschaft

    Ziegelsand
  • Unterlagsrebenaffinität

    Bronner
  • Gründüngung: Einfluss auf die Bodenfeuchte und die Stickstoffverfügbarkeit

    Begrünung
  • Traminertypen im Klimawandel

    Roter Traminer
  • Digitaltechnik im Weinbau

    Digitaltechnik im Weinbau: Digitalisierung weinbaulicher Produktionsprozesse vom Status quo zur praktischen Umsetzung

    Vegetationsindexberechnung mit Drohne
  • Einfluss neuer Hagelschutznetze im Weinbau

    Hagelschutznetze bieten Schutz vor Hagelereignissen und tierischen Schadorganismen.

    © HBLAWO
  • Tropf- und Unterflurbewässerung

    Nachstehend finden Sie eine Kurzbeschreibung mit Bild.

    © HBLAWO
  • Fruchtbarkeit basaler Knospen

    Nachstehend finden Sie eine Kurzbeschreibung mit Bild.

  • Optimierung des Kupfereinsatzes im biologischen Weinbau

    Nachstehend finden Sie eine Kurzbeschreibung mit Bild.

    © HBLAWO
  • Kaliumdüngung

    Der Einfluss des Bodens auf die Weinqualität erfolgt über die Versorgung mit Nährstoffen.

    Rebstöcke mit Reben
    © HBLAWO

Sitemap-Navigation

Über uns

  • Verwaltungsteam

Schule

  • Bildungs- und Lehrinhalte
  • Hausordnung
  • Lehrerinnen- und Lehrerteam
  • Lehr- und Lernvideos
  • Internat
  • Diplomarbeiten
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Gesunde Schule/sportliche Auszeichnungen

Forschung / Abteilungen

  • Biologie
  • Chemie Forschung und Isotopenanalytik
  • Chemie Qualitätskontrolle
  • Kellerwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Obstbau
  • Obstverarbeitung
  • Phytomedizin
  • Rebenzüchtung
  • Weinbau

Dienstleistungen

  • Tarife
  • Prüfstelle
  • Weinbehandlungsmittel
  • Reifeverlauf

RTD

  • Projekte (deutsch)
  • Projekte (englisch)
  • Gleichberechtigungsbericht

Service

  • Mitteilungen Klosterneuburg
  • Rebsortenkatalog
  • Sachgerechte Düngung im Weinbau - Broschüre
  • Publikationen
  • Stellenangebote
  • News
  • Video
  • Termine
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau
Wiener Straße 74, 3400 Klosterneuburg - E-Mail: direktion@weinobst.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 weinobstklosterneuburg.at - Alle Rechte vorbehalten