Zum Inhalt springen
  • Youtube
  • Facebook
Zum Suchfeld
Startseite
Logo HBLA und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Über uns
  • Schule
  • Forschung / Abteilungen
  • Dienstleistungen
  • RTD
  • Service
  • Zum Suchfeld

Suche

  • Biologie
  • Chemie Forschung und Isotopenanalytik
  • Chemie Qualitätskontrolle
    • Team
    • Projekte
  • Kellerwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Obstbau
  • Obstverarbeitung
  • Phytomedizin
  • Rebenzüchtung
  • Weinbau
  • Startseite
  • Forschung / Abteilungen
  • Chemie Qualitätskontrolle
  • Projekte

Projekte

  • Entwicklung und Verbesserung von Analysenmethoden

    Für die Weinwirtschaft sind akkreditierte Referenzmethoden eine wichtige Grundlage der Arbeit. Deshalb wird an der Entwicklung von neuen und Verbesserung von bestehenden Analysenmethoden unter Gesichtspunkten der Verwendung als Referenzmethoden, sowie der Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gearbeitet.

  • Rotfleischige Äpfel

    Es soll eine Charakterisierung der wertgebenden Inhaltsstoffe rotfleischiger Apfelsorten im Vergleich mit gängigen weißfleischigen Apfelsorten stattfinden. 

    Aufgeschnittene rotfleischige Äpfel auf einem Holzbrett
    © HBLAWO
  • Datenauswertung zur Meldung und Überprüfung von Weinbehandlungsmittel

    Die Arbeit soll einen Überblick über die Registrierung seit Beginn der Meldepflicht der Weinbehandlungsmittel geben. Dabei soll es auch zu einem Überblick über die amtliche Kontrolltätigkeiten kommen.

    Drei verschiedene Weinbehandlungsmittel - Hefe, Holzstücke und Kohlepräparat - unverpackt auf weißem Untergrund
    © HBLAWO
  • Aronia

    Die Erkenntnisse zur Wirkung und Wirkungsweise der Aroniabeeren stammen in erster Linie aus dem osteuropäischen Raum, wo die Aroniabeere traditionell seit vielen Jahren als Heilpflanze anerkannt ist.

Sitemap-Navigation

Über uns

  • Verwaltungsteam

Schule

  • Bildungs- und Lehrinhalte
  • Hausordnung
  • Lehrerinnen- und Lehrerteam
  • Lehr- und Lernvideos
  • Internat
  • Diplomarbeiten
  • Elternverein
  • Absolventenverband
  • Gesunde Schule/sportliche Auszeichnungen

Forschung / Abteilungen

  • Biologie
  • Chemie Forschung und Isotopenanalytik
  • Chemie Qualitätskontrolle
  • Kellerwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Obstbau
  • Obstverarbeitung
  • Phytomedizin
  • Rebenzüchtung
  • Weinbau

Dienstleistungen

  • Tarife
  • Prüfstelle
  • Weinbehandlungsmittel
  • Reifeverlauf

RTD

  • Projekte (deutsch)
  • Projekte (englisch)
  • Gleichberechtigungsbericht

Service

  • Mitteilungen Klosterneuburg
  • Rebsortenkatalog
  • Sachgerechte Düngung im Weinbau - Broschüre
  • Publikationen
  • Stellenangebote
  • News
  • Video
  • Termine
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau
Wiener Straße 74, 3400 Klosterneuburg - E-Mail: direktion@weinobst.at
  • Youtube
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 weinobstklosterneuburg.at - Alle Rechte vorbehalten