Im Zusammenhang mit dem Bestreben der Önologen gebietstypische und eigenständige Weine herzustellen, wird auch die Lagerung der Weine in Fässern aus Holz der Region thematisiert. In einer Kooperation mit dem Stiftsweingut Klosterneuburg wird ein Wein der Sorte Sankt Laurent in Barriques aus Weidlinger bzw. französischer Eiche gereift. Nach ausreichend langer Lagerzeit werden anhand chemischer und sensorischer Analysen die in den beiden Eichenherkünften gelagerten Weine verglichen.
Regionale Fässer
Hochwertige Rotweine werden fast ausnahmslos in Barriques ausgebaut. Für die Herstellung der Fässer werden bevorzugt französische Eichenherkünfte (z.B. Allier, Nevers) verwendet, jedoch werden verstärkt auch alternative Eichenstandorte wie z.B. USA, Bulgarien, Manhartsberg, Pfalz herangezogen.