Wilhelm Schwengler

Wilhelm Schwengler, geboren 1930 in Wien, zählte zu den großen Förderern und Pionieren der Wachauer Weinkultur. Als Absolvent der HBLAuBA für Wein- und Obstbau Maturajahrgang 1949 übernahm er im Jahr 1960 die Leitung der Winzergenossenschaft Wachau (Domäne Wachau). In 35 Jahren seines Wirkens lenkte er nicht nur die Geschicke des Unternehmens sondern auch jene der gesamten Wachau. Als Gründungsmitglied der „Vinea Wachau“ unterstützte er maßgeblich die Etablierung des österreichischen Qualitätsweinbaus. Für die Etablierung der Weinkategorien „Steinfeder“, „Federspiel“ und „Smaragd“ zeichnete er verantwortlich.

Wilhelm Schwengler ist am 21. Februar 2017 im 87. Lebensjahr verstorben. Die Liebe zur Wachau hielt er als leidenschaftlicher Maler in seinen Bildern fest, die uns auch in Zukunft als Erinnerung an ihn bleiben.