Ing. Rudolf Machherndl

Als Kellereileiter beim NÖ Winzerverband und Winzerhaus GmbH in den Jahren 60 bis Mitte 80 bewirkte er, dass die kleinen Winzergenossenschaften die Eigenvermarktung einstellten und zu Zulieferern im Winzerverband wurden. Daraus entstand in den 60er Jahren ein großes  Tanklager in Wolkersdorf, welches unter seiner Planung und Führung errichtet wurde. Das war ein Lager von 100 Tanks zu je 100.000 Litern, also 10 Mio. Liter, welches als Vorbild für das später 1982 von der  Landwirtschaftskammer errichtete Großtanklager diente. In seiner Zeit entwickelte er die ersten Markenweine des Winzerverbandes wie Saurüssel, Lumpentürl, u.v.a. Er führte als erste Großkellerei die generelle Mostklärung mittels Zentrifuge ein.

Ing. Rudolf Machherndl  (Mjg. 1953) ist am Donnerstag, den 30. März 2017, im 83. Lebensjahr entschlafen. Er prägte viele Jahre erfolgreich und entscheidend die österreichische Weinwirtschaft.