Min.Rat DI Gerhard Wenzl

Am 25.Dezember 2018 ist Min.Rat DI Gerhard Wenzl im Kreis seiner Familie im Spital der Barmherzigen Schwestern in Wien im 85.Lebensjsahr verstorben. Geboren 1934 in Matzen, Niederösterreich, als Sohn einer Bauernfamilie hat er nach Besuch der Volks- und Mittelschule an der damaligen Hochschule für Bodenkultur Landwirtschaft studiert und das Studium im Jahr 1957 abgeschlossen. Nach kurzer Tätigkeit im elterlichen Betrieb hat er in der Landwirtschaftskammer Haugsdorf die erste berufliche Zeit verbracht, ehe er in die Pflanzenbauabteilung des BMLF als Referent für Weinbau berufen wurde. Wein und Weinbau haben Dl Gerhard Wenzl dann als Abteilungs- und Gruppenleiter bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1999, wo er als SektionsIeiter-StelIvertreter den Titel „Sektionschef“ verliehen bekam, begleitet. In seine Aktivzeit fiel der Wiederaufbau der Reputation des österreichischen Weinbaus nach dem Weinskandal. Durch seine fachliche Kompetenz hat er wesentlich beigetragen, dass die neuen Strukturen wie neues Weingesetz, staatliche Prüfnummer, Banderole usw. bis heute positiv nachwirken. Seinem Wirken ist auch die Neuorganisation der Weinkontrolle zu verdanken, die nach einer Verfassungsklage neu strukturiert werden musste. Dl Gerhard Wenz) war mit seiner besonnenen und freundlichen Art ein geschätzter Kollege, der auch in den Jahren der Pension im Weinbaubetrieb seines Neffen geholfen und immer wieder Kontakt mit seinen ehemaligen Kollegen gehalten hat. Beim Begräbnis am 12.Jänner 2019 in seiner Heimatgemeinde Matzen haben sich zahlreiche Kollegen und Freunde von ihm verabschiedet.

 MR Dr. Herbert Etz und Franz G. Rosner